Telefon
+41767168388
Adresse
Bankstrasse 3, 1700 Fribourg, Schweiz
Unsere Öffnungszeiten
Mo - Sa: 8.00 - 18.00
+41767168388
Bankstrasse 3, 1700 Fribourg, Schweiz
Mo - Sa: 8.00 - 18.00
Letzte Aktualisierung: [Datum des Tages, z.B. 24.08. 2025]
1. Einleitung
Bei ZENDO FINANZ («wir», «unser», «uns»), mit Sitz in Bankstrasse 3, 1700 Fribourg, Schweiz, hat der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten höchste Priorität.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir auf der Website https://zendofinanz.com («die Website») sammeln, wie wir sie verwenden, teilen und schützen, sowie welche Rechte Sie haben. Sie ist im Einklang mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und seiner Verordnung (VDSG) verfasst.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken einverstanden.
2. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
ZENDO FINANZ
Bankstrasse 3
1700 Fribourg
Schweiz
E-Mail: kontakt@zendofinanz.com
3. Daten, die wir sammeln und verarbeiten
Wir erfassen Daten auf verschiedene Arten:
a. Daten, die Sie uns direkt mitteilen:
Über das Kontaktformular: Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen, Vornamen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle anderen Informationen, die Sie uns mitteilen möchten.
Über eine Kreditanfrage oder ein Angebot: Wenn Sie eine Kreditanfrage stellen oder ein Angebot anfordern, können wir sensiblere und für die Bearbeitung Ihres Antrags notwendige Daten erfassen (finanzielle Daten, berufliche Situation, etc.). Die Verarbeitung dieser Daten unterliegt einer spezifischen gesetzlichen Grundlage und Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
b. Automatisch erhobene Daten:
Verbindungs- und Nutzungsdaten: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Verweildauer und verwendete Geräte. Diese Daten werden hauptsächlich über Cookies und ähnliche Technologien erhoben.
Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Website zu betreiben, deren Traffic zu analysieren und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Weitere Details finden Sie in unserem Abschnitt « 7. Cookie-Richtlinie ».
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten für die folgenden, auf den angegebenen Rechtsgrundlagen basierenden Zwecke:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage (gemäss DSG) |
---|---|
Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen und Bereitstellung der angeforderten Informationen. | Berechtigtes Interesse: Beantwortung von Anfragen unserer Kunden und Interessenten. |
Bearbeitung Ihrer Kreditanfrage oder Ihres Angebots, Prüfung Ihrer Eignung und Abwicklung des potenziellen Vertrags. | Vertragserfüllung (vorvertraglich oder vertraglich). |
Verbesserung der Funktionalität, Sicherheit und Benutzererfahrung unserer Website (Analyse mittels anonymisierter Cookies). | Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Dienstleistungen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Infrastruktur. |
Einhaltung der anwendbaren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen (z.B. Geldwäschereibereiningung). | Gesetzliche Verpflichtung. |
Zusendung von Marketingmitteilungen (nur wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, diese zu erhalten). | Einwilligung (die Sie jederzeit widerrufen können). |
5. Weitergabe Ihrer Daten
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir geben sie nur in den folgenden begrenzten Situationen an vertrauenswürdige Dritte weiter:
Dienstleister (Auftragsverarbeiter): Wir können Ihre Daten mit Unternehmen teilen, die uns bei der Geschäftstätigkeit helfen (z.B. Webhoster, IT-Dienstleister, Analyse-Tools). Diese Partner handeln nach unseren Anweisungen und sind vertraglich zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet.
Finanzpartner: Zur Bearbeitung Ihrer Kreditanfrage ist es notwendig, die Informationen Ihres Dossiers mit unseren Bank- und Finanzpartnern zu teilen.
Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass diese Handlung erforderlich ist, um uns gesetzlichen Vorschriften zu conform, unsere Rechte zu schützen oder die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten.
6. Datenübermittlung ins Ausland
Ihre Daten werden hauptsächlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verarbeitet und gespeichert.
Falls wir Ihre Daten in ein Land übertragen müssten, das nach Ansicht der Schweizer Behörden kein angemessenes Schutzniveau bietet, würden wir die geeigneten gesetzlichen Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission) vorsehen, um diese Übermittlung zu regeln und Ihre Daten zu schützen.
7. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies:
Unbedingt notwendige Cookies: Essenziell für das Funktionieren der Website (z.B. Verwaltung der Login-Session). Sie können nicht deaktiviert werden.
Leistungs-/Analyse-Cookies: (z.B. Google Analytics) Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Sie können diese ablehnen.
Targeting-Cookies: Werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Ziel ist es, für den einzelnen Nutzer relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Bei Ihrem ersten Besuch wird ein Banner Sie um Ihre Einwilligung für nicht essentielle Cookies bitten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers ändern.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen (wie Verschlüsselung, strenge Zugriffsrichtlinien) um, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung völlig sicher.
9. Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschliesslich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder melderechtlicher Verpflichtungen.
Kontaktdaten (Interessenten): 12 Monate nach dem letzten Kontakt.
Daten im Zusammenhang mit einer Kreditanfrage: Dauer, die für die Bearbeitung des Dossiers notwendig ist, zuzüglich der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Ende der Vertragsbeziehung).
Cookie-Daten: Für eine Dauer von höchstens 13 Monaten.
10. Ihre Rechte
Gemäss dem Schweizer DSG haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
Auskunftsrecht: Verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Verlangen, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.
Recht auf Löschung («Recht auf Vergessenwerden»): Unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht: Aus berechtigten Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zu dieser Richtlinie, kontaktieren Sie uns unter kontakt@zendofinanz.com oder per Post an die in Punkt 2 genannte Adresse.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen. Aus Sicherheitsgründen können wir Sie um einen Identitätsnachweis bitten.
11. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der «letzten Aktualisierung» aktualisieren.
12. Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder zum Schutz Ihrer Daten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
E-Mail: kontakt@zendofinanz.com
Postadresse: ZENDO FINANZ, Bankstrasse 3, 1700 Fribourg, Schweiz